Herzschwäche
Die Herzschwäche ist heute bei älteren Menschen eine der häufigsten Ursachen für Krankenhausbehandlung und Tod. Schlecht eingestellter Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzklappenfehler oder Herzmuskelentzündung sind die häufigsten Erkrankungen, die zunächst den Herzmuskel schädigen und das Pumpvermögen beeinträchtigen.Wenn nicht rechtzeitig vor Auftreten von Beschwerden, z. B. Luftnot und Wassereinlagerung im Gewebe behandelt wird, besteht die Gefahr, dass sich das Fortschreiten der Herzschwäche verselbständigt und innerhalb weniger Jahre zum Tod führt.
Für die Diagnose einer Herzschwäche ist die Echokardiographie die bestgeeignete Untersuchungsmethode.