Was ist Glyceryltrinitrat (GTN)?

Glyceryltrinitrat (GTN), auch bekannt als Nitroglycerin, ist ein Medikament, das häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Angina pectoris verschrieben wird. Dabei handelt es sich um Brustschmerzen, die auftreten, wenn der Blutfluss zum Herzen eingeschränkt ist. Interessanterweise haben einige Männer, die GTN-Spray gegen Angina verwenden, entdeckt, dass das Aufsprühen auf den Penis die Erektionsfähigkeit verbessern kann.

Was ist erektile Dysfunktion (ED)?

Erektile Dysfunktion (ED), oft auch als Impotenz bezeichnet, ist ein medizinischer Zustand, der durch die Unfähigkeit gekennzeichnet ist, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, die fest genug für einen befriedigenden Geschlechtsverkehr ist. Dieser Zustand kann mit verschiedenen Methoden behandelt werden, darunter auch mit oralen Medikamenten wie Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil und anderen, die den Blutfluss zum Penis während der sexuellen Erregung steigern.

Die Rolle von Stickstoffmonoxid (NO) bei der Erektion

Stickstoffmonoxid (NO) spielt eine wichtige Rolle bei der Erektion. Es trägt dazu bei, den Blutfluss zum Penis zu erhöhen und den Abfluss des Blutes zu verhindern, wodurch es Männern hilft, eine Erektion aufrechtzuerhalten. Als NO-Donator kann GTN den Erektionsprozess potenziell unterstützen, indem es die Verfügbarkeit von NO erhöht.

Wie GTN potenziell bei ED helfen kann

Topisch aufgetragenes GTN erhöht die Durchblutung des Penis und verhindert gleichzeitig den Abfluss von Blut, wodurch es Männern hilft, eine Erektion aufrechtzuerhalten.

Diese Doppelfunktion macht es zu einer potenziellen Behandlungsoption für ED.

Es ist bemerkenswert, dass weitere Studien im Laufe der Jahre die Sicherheit und Wirksamkeit von topisch angewendetem Nitroglycerin zur Behandlung von ED bestätigt haben.

MED2005: Eine topische GTN-Formulierung und ihre Wirksamkeit bei der ED-Behandlung (Studie von 2018)

MED2005, ein topisch angewendetes GTN-Gel, wurde auf seinen potenziellen Nutzen bei der Behandlung von ED untersucht. Die Studie wurde konzipiert, um die Wirksamkeit und Sicherheit von MED2005 bei der Anwendung auf dem Penis zu bewerten. Trotz der vielversprechenden Ergebnisse ist MED2005 noch nicht von der FDA für die Behandlung von ED zugelassen.

Regulatorischer Status: FDA-Zulassung von Nitroglycerinprodukten für ED

Obwohl GTN vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von ED gezeigt hat, ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass Nitroglycerin-Gel oder -Salbe derzeit nicht von der FDA für diesen Zweck zugelassen ist. Obwohl ältere Studien die Wirksamkeit von Nitroglycerin bei der Behandlung von ED nachgewiesen haben, fehlt es daher noch immer an einer behördlichen Genehmigung für diese Anwendung.

Kontraindikationen: Nitroglyzerin zusammen mit Herzmedikamenten und PDE5-Hemmern

GTN ist zwar wirksam, kann aber nicht in Kombination mit allen Medikamenten verwendet werden. Es ist insbesondere kontraindiziert mit bestimmten Herzmedikamenten und Medikamenten wie Phospho-Diesterase-Hemmern, die häufig zur Behandlung von ED eingesetzt werden. Die Kombination von Nitraten mit Sildenafil muss beispielsweise vermieden werden, da sie zu erheblichen Gesundheitsrisiken führen kann.

Wichtig ist die Konsultation eines Arztes vor der Verwendung von GTN zur ED-Behandlung

Angesichts der möglichen Kontraindikationen und der fehlenden FDA-Zulassung von Nitroglycerinprodukten zur Behandlung von ED ist es wichtig, vor der Verwendung von GTN-Spray oder -Gel zur Behandlung von ED einen Arzt zu konsultieren. Nur unter der Anleitung eines medizinischen Betreuers können die Vorteile gegen die potenziellen Risiken abgewogen werden, um festzustellen, ob GTN eine geeignete Behandlung für die ED einer Person ist.

Bei uns
in erfahrenen
Händen

Nach langjähriger Tätigkeit von Prof. Delius als Chefarzt der kardiologischen Abteilung am Klinikum Bogenhausen in München sowie von Frau Dr. Delius, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, können Sie in unserer Praxis auf große Erfahrung bei Herz­kreis­lauf­erkran­kungen vertrauen.

Mehr erfahren
 

Kompetenz
mit Herz

Blutdruck
Schweregrad
Folgeerkrankung
Welche Medikamente?


Mehr erfahren
Herzrhythmus
Herzrasen/Herzstolpern
Vorhofflimmern/-flattern
Welche Therapie?


Mehr erfahren
Herzklappen
 

Herzklappenfehler
Harmlos oder ernst?
Welche Therapie?


Mehr erfahren
Koronare Herzkrankheit
Brustschmerzen
Angina pectoris
Welche Diagnostik?


Mehr erfahren
Vorsorge-
Check

Gesundheitsstatus
Herzinfarktrisiko
Schlaganfallrisiko


Mehr erfahren
Individuelle Beratung
Therapieplan
Lifestyleänderung
Zweitmeinung


Mehr erfahren


Alle Leistungen
 

Modernste Technik und Ausstattung

Die Verfügbarkeit einer sehr guten apparativen Ausrüstung ist die beste Voraussetzung für eine exakte Diagnose. Um auf dem aktuellen Stand gerätetechnischer Entwicklung zu sein, wurde vor kurzem ein neues, ultramodernes Ultraschallgerät („high-end“ Gerät) angeschafft.

Mehr erfahren

Wir legen großen
Wert auf individuelle
Terminvergaben
ohne Wartezeiten.


Unsere Öffnungszeiten
© Kardiologische Privatpraxis Delius KontaktSprechzeitenUnser Hygienekonzept T +49 (0)89 / 24 20 46 -0 Unser HygienekonzeptImpressumDatenschutz Webdesign: Designbüro Tina Dompert